- Streikankündigung für Sonntag, 26.03.2023, ab 21:30 Uhr (nur CVAG) und für Montag, 27. März 2023 (Stand: 24.03.2023, 15:00 Uhr)
Gültig von 24.03.2023 bis 28.03.2023
Die Gewerkschaften Verdi und EVG haben zu bundesweiten Warnstreiks
am Montag, 27.03.2023, von 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr, aufgerufen.
!!! Bei der Chemnitzer Verkehrs-AG beginnt der Warnstreik schon am Sonntag, 26.03.2023, ab 21:30 Uhr. !!!Hintergrund sind Verhandlungen im öffentlichen Dienst. Es kann deswegen zu erheblichen Einschränkungen und Ausfällen im Linienverkehr kommen.
Vom Streik betroffene Unternehmen, welche derzeit bekannt sind:
Die
City-Bahn Chemnitz - CBC (Linien C11, C13, C14, C15, RB 37, RB 92) wird
nicht bestreikt,
erwartet dennoch erhebliche Beeinträchtigungen auf ihren Linien C13, C14, C15 sowie RB37 und RB92. Die
Linie C11 Chemnitz Hbf - Stollberg verkehrt voraussichtlich planmäßig. Ebenfalls planmäßig verkehrt der
Schienenersatzverkehr der Linie C14 zwischen Mittweida und Chemnitz. Aktuelle Meldungen zu Störungen und Fahrplanabweichungen finden Sie unter
www.city-bahn.de.
Die
Freiberger Eisenbahn - FEG (Linie RB 83) wird
nicht bestreikt, ist aber indirekt durch Auswirkungen betroffen. Die
FEG verkehrt
vsl. ganztägig nur im Streckenabschnitt Berthelsdorf <> Holzhau planmäßig. Die FEG ist bemüht die Ausfälle zwischen Freiberg und Berthelsdorf durch Schienenersatzverkehr zu ersetzen. Es kann allerdings zu Verspätungen und Ausfällen kommen. Aktuelle Informationen finden Sie unter
www.freiberger-eisenbahn.de.
Die
Mitteldeutsche Regiobahn -
MRB (Linien RE 3, RE 6, RB 30, RB 45 und RB 110) wird
nicht bestreikt, jedoch die für die Infrastruktur zuständige DB Netz AG. Die MRB setzt alles daran, den Betrieb soweit wie möglich durchzuführen. Über die aktuelle Verkehrslage können Sie sich unter
www.mitteldeutsche-regiobahn.de informieren.
Die
Regionalbuslinien sind vom Streik
nicht betroffen.
Allen Reisenden wird empfohlen, wenn möglich Reisen zu verschieben und sich vor Fahrantritt über die aktuelle Verkehrslage zu informieren.
Übersicht